Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Deine Daten gehören dir – und ich gehe achtsam damit um. Hier erfährst du klar und einfach, was mit deinen Daten auf dieser Website passiert.
Ich behandle deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn du diese Website nutzt, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

María Dolores Arias Blanco – byArias

 

Pz Santo Domingo 28, 4º

 

27001 Lugo, Spanien

 

 

📞 +34 604 972 652

 

3. Datenerfassung auf dieser Website

a) Server-Logfiles

Beim Besuch dieser Website werden automatisch Informationen durch den Provider erhoben und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Dazu gehören:

  • Browsertyp und Browserversion

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Grundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung der Website).

b) Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Cookies richten auf deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.

  • Session-Cookies werden nach Ende deines Besuchs automatisch gelöscht.

  • Andere Cookies bleiben gespeichert, bis du sie löschst.

Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlaubst, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließt.

4. Kontaktformular (Avada Forms)

Wenn du mir über ein Formular eine Anfrage sendest, werden deine Angaben aus dem Formular (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) gespeichert, um deine Anfrage zu bearbeiten und für den Fall von Anschlussfragen.

Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen).

5. Newsletter

Auf dieser Website hast du die Möglichkeit, einen Newsletter zu abonnieren. Dafür nutze ich das Double-Opt-In-Verfahren:

  • Nach deiner Anmeldung erhältst du eine Bestätigungs-Mail.

  • Erst nach deiner Bestätigung wirst du in den Verteiler aufgenommen.

Gespeichert werden deine E-Mail-Adresse sowie freiwillige Angaben (z. B. Name). Diese Daten nutze ich ausschließlich für den Versand des Newsletters. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich über den entsprechenden Link im Newsletter.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

6. Analyse-Tools

Zur Verbesserung meines Angebots nutze ich ggf. Analysetools wie Google Analytics.

  • Dabei werden Cookies gesetzt.

  • Deine IP-Adresse wird anonymisiert (IP-Anonymisierung).

  • Die Daten werden in der Regel an Server von Google in den USA übertragen.

Du kannst diese Speicherung verhindern, indem du das Browser-Plugin unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de installierst oder den Opt-Out-Link nutzt.

7. Externe Dienste (z. B. Zoom)

Für Online-Unterricht verwende ich Zoom Video Communications.
Wenn du an einem Online-Kurs teilnimmst, werden dafür notwendige Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Bild/Ton) durch Zoom verarbeitet. Zoom ist in den USA ansässig, erfüllt jedoch die DSGVO-Anforderungen über Standardvertragsklauseln.

Die Nutzung von Zoom erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung des Unterrichtsvertrags).

8. Deine Rechte

Du hast jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über deine gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Dafür genügt eine Nachricht an: 📩 info@byarias.com

Zudem hast du das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (z. B. Agencia Española de Protección de Datos oder die Behörde in deinem Wohnsitzstaat).

9. SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile deines Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und ein Schloss-Symbol angezeigt wird.

Dadurch können Daten, die du übermittelst, nicht von Dritten mitgelesen werden.

10. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung von im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird hiermit widersprochen.